Befehlsnotstand

Befehlsnotstand
Be|fehls|not|stand 〈m. 1u; unz.〉 moral. Zwangslage für einen Soldaten, der Befehle ausführen muss, die er mit seinem Gewissen nicht vereinbaren kann

* * *

Be|fehls|not|stand, der (Rechtsspr.):
Lage, Situation, in der jmd. gezwungen ist, Befehle auszuführen, die er moralisch nicht vertreten kann.

* * *

Be|fehls|not|stand, der (Rechtsspr.): Lage, Situation, in der man gezwungen ist, Befehle auszuführen, die moralisch nicht vertretbar sind: Eichmann wird sich also in seiner Verteidigung vor allem auf den B. berufen (FAZ 14. 6. 61, 5); Du hast unter B. gehandelt (Schnurre, Ich 45).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Befehlsnotstand — ist ein Begriff aus der Strafrechtspraxis. Er bezeichnet eine Dilemma Situation, in der ein Verhalten befohlen wird, welches gegen bestehende Gesetze verstößt. Dieses Dilemma betrifft den Befehlsempfänger. Entweder er führt den Befehl aus und… …   Deutsch Wikipedia

  • Befehlsnotstand — Be|fehls|not|stand …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Einsatzgruppen-Prozess — Otto Ohlendorf während der Aussage zu seiner Person beim Einsatzgruppenprozess am 9. Oktober 1947 Der Einsatzgruppen Prozess war der neunte von zwölf Nürnberger Nachfolgeprozessen. Er wurde vom 15. September 1947 bis zum 10. April 1948 im… …   Deutsch Wikipedia

  • Historisierung des Holocaust — Konzentrationslager Birkenau, Blick von der Zugrampe innen auf die Haupteinfahrt; Aufnahme 1945, kurz nach der Befreiung des Vernichtungslagers durch die Rote Armee Als Holocaust [ˈhoːlo …   Deutsch Wikipedia

  • Judenmord — Konzentrationslager Birkenau, Blick von der Zugrampe innen auf die Haupteinfahrt; Aufnahme 1945, kurz nach der Befreiung des Vernichtungslagers durch die Rote Armee Als Holocaust [ˈhoːlo …   Deutsch Wikipedia

  • Judenvernichtung — Konzentrationslager Birkenau, Blick von der Zugrampe innen auf die Haupteinfahrt; Aufnahme 1945, kurz nach der Befreiung des Vernichtungslagers durch die Rote Armee Als Holocaust [ˈhoːlo …   Deutsch Wikipedia

  • Schoah — Konzentrationslager Birkenau, Blick von der Zugrampe innen auf die Haupteinfahrt; Aufnahme 1945, kurz nach der Befreiung des Vernichtungslagers durch die Rote Armee Als Holocaust [ˈhoːlokaʊ̯st, holoˈkaʊ̯st] (vom …   Deutsch Wikipedia

  • Shoa — Konzentrationslager Birkenau, Blick von der Zugrampe innen auf die Haupteinfahrt; Aufnahme 1945, kurz nach der Befreiung des Vernichtungslagers durch die Rote Armee Als Holocaust [ˈhoːlokaʊ̯st, holoˈkaʊ̯st] (vom …   Deutsch Wikipedia

  • Shoah — Konzentrationslager Birkenau, Blick von der Zugrampe innen auf die Haupteinfahrt; Aufnahme 1945, kurz nach der Befreiung des Vernichtungslagers durch die Rote Armee Als Holocaust [ˈhoːlokaʊ̯st, holoˈkaʊ̯st] (vom …   Deutsch Wikipedia

  • Neuengamme-Hauptprozess — Prozessort: Curiohaus in Hamburg Der Neuengamme Hauptprozess (englisch Neuengamme Camp Case No. 1) war ein Kriegsverbrecherprozess, der in der britischen Besatzungszone vor einem britischen Militärgericht durchgeführt wurde. Dieser Prozess fand… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”